Skip to content
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

TransBIB Workshop: Bauwesen der Zukunft

14. Mai @ 16:00 - 17:30

kostenfrei

Runder Tisch zum Bauwesen der Zukunft – Nachhaltige Materialien und innovative Ansätze

Wir freuen uns, Expert*innen, Fachleuten und Konsument*innen aus verschiedenen Bereichen zusammenzubringen, um uns auszutauschen über Themen rund um nachhaltiges Bauwesen und bioökonomische Materialien.

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und Ressourcenschonung auch im Bauwesen immer wichtiger werden, greifen wir im Rahmen des Runden Tisches aktuelle gesellschaftliche Themen auf und wollen aktiv diskutieren, um gemeinsam zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln. Dabei werden verschiedene Themen beleuchtet, darunter:

  •  Potenziale und Herausforderungen von Holz als Baustoff
  •  Umweltfreundlichere Betonlösungen
  •  Innovative Baumaterialien aus Pilzen
  •  Nachhaltige Alternativen für den Innenausbau

Wir wollen Ihre Meinungen erfahren und neue Impulse für zukünftige Entwicklungen setzen!

Ziel des Teilprojekts ist es, sowohl Primärproduzenten als auch Verbraucher in einen partizipativen Austauschprozess einzubinden.
Durch die Identifizierung individueller Hemmnisse sollen alle Beteiligten in einen fruchtbaren Dialog zur Einführung von Innovationen im Bereich der industriellen Bioökonomie treten.
Eine zentrale Plattform für zielgruppenorientierte Kommunikation wird eingerichtet und betrieben, um den Austausch und die Verbreitung von Wissen zu erleichtern.
Darüber hinaus werden verschiedene Vernetzungs- und Transferveranstaltungen organisiert, darunter strukturierte Weiterbildungs-, Beratungs- und thematische Informationsangebote.

Details

Datum:
14. Mai
Zeit:
16:00 - 17:30
Eintritt:
kostenfrei
Webseite:
https://anny.co/b/book/bauwesen-der-zukunft-innovative-und-nachhaltige-ansatze?step=calendar

Veranstalter

HBC. Hochschule Biberach
Telefon
+49 7351 582-3958
E-Mail
scheffold@hochschule-bc.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

KreativWerkR6
Rathenaustraße 6
Hennigsdorf, Brandenburg 16761 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
03302 2056660
Veranstaltungsort-Website anzeigen